Auf in den Lauf!

Es steht an ein sportlicher Lauf.
Machen wir uns daher zum Training auf!

Bedenke:
Es geht um Bewegung
und für diese zum Vorteil sind aufgelockerte Muskeln und bewegliche Gelenke.

Daher zuerst auflockern und etwas dehnen.
Dabei können wir schon die Glücksmomente der folgenden Bewegung ersehnen.

Dazu die angedachte Strecke im Kopf etwas durchgehen.
Trotzdem werden wir auch sicher viel an Spontanität sehen.

Nun musst Du verstehen:
Wir wollen laufen,
erst nach dem Lauf aber gehen.
Daher sei dies wieder benannt:
Laufbewegung wird angewandt!

Aber nun auf:
Auf in den Lauf!

Es ist mit der Willensstärke
die innere Kraft,
die es schafft!

Beim Laufen ins eigene Tempo kommen,
um dann selbst gut ans Ziel zu kommen.
Eine Weile Laufschritt für Laufschritt
- Jetzt macht der ganze Körper mit!

Während dem Lauf
pumpt das Herz Blut mit Freude durch den Kreislauf.
Bist Du gut im Lauf,
ist auch Dein Körper gut drauf!
Beim Lauf erfreut sich richtiggehend Dein Kreislauf.

Versuche beim Laufen
den zu Deinen Bewegungsabläufen passenden Atemrhythmus zu finden,
denn dann musst Du Dich beim Laufen weniger überwinden.

An manch Keuchen,
manch Stöhnen
kann man sich trotzdem gewöhnen
- Aber warum nicht auch mal lauter stöhnen?

Wird es trotz viel Freude beim Lauf in einer Phase schwer und hart,
bewege Dich mit etwas weniger Tempo auf leichtere Art.

Denk wieder an die innere Kraft,
die es schafft!

Mache Dir bewusst:
Du hast Dich geregt.
Du hast Dich dazu bewegt.

Du bist auf in den Lauf.

Es ist Dein Lauf.
Du gibst alles vor.
Du hast das Ziel aber noch bevor.

Denk immer wieder daran
und Du näherst Dich dem Ziel heran:
Es ist mit der Willensstärke
die innere Kraft,
die es schafft!

Nach dem Lauf
- Man ist gut drauf!
Der Körper ist nun leicht erhitzt.
Die Haut ist richtig verschwitzt.

Wir haben uns durchgerungen.
Der Lauf ist gut gelungen!
Wir haben uns aufgerafft.
Wir haben es ins angestrebte Ziel geschafft!

Was für ein Lauf!
Wir sind einfach nur gut drauf.

Bei guter Stimmung im normal üblichen Schritttempo ausgehen.
Einfach nur Schritt für Schritt nun gehen.

Derart gut drauf
- So kann es uns öfter ergehen.

Der nächste Lauf kann kommen.
Mit dem nächsten Lauf
wird die nächste Herausforderung wieder mit Freude angenommen!